
Mit aumento value® von der ersten Einschätzung bis zur erfolgreichen Transaktion
Diese Möglichkeiten für den Unternehmensverkauf haben Sie
Es gibt zahlreiche Wege einen geeigneten Käufer für Ihren Betrieb zu finden. Experten wie der DIHK, der Zentralverband des Deutschen Handwerks oder die KfW empfehlen Unternehmerinnen und Unternehmen vor allem, sich rechtzeitig mit dem Unternehmensverkauf auseinanderzusetzen und eine Übergabezeit von mehreren Jahren einzuplanen.
Mit dem aumento value® system können Sie diese Zeit nutzen, um den Wert Ihrer Firma bis zum Unternehmensverkauf zu steigern. Das lohnt sich, denn es geht nicht nur um Ihre persönliche Zukunft, sondern auch um die Ihrer Mitarbeitenden und deren Familien sowie um die Region, in der Ihr Betrieb angesiedelt ist.
“Wichtigste Voraussetzung für ein erfolgreiches Management-Buy-Out ist die Schaffung einer Win-win-Situation für die Stakeholder: das neue Managementteam, die Kapitalgeber, die Alteigentümer und, wenn möglich, auch für die Mitarbeiter”
Dr. Christian Schawel, Dr. Fabian Billing, „Top 100 Management Tools

Unternehmensverkauf
Management-Buy-out
MBO
Das aktive Management erwirbt das Unternehmen ganz oder mithilfe eines Investors
Leveraged-Buy-out
LBO
Das Management-Buy-out wird größtenteils (mehr als 50 %) durch Fremdkapital finanziert
Buy-in-Management-Buy-out
BIMBO
Externer Manager kauft über Erwerbs-gesellschaft Anteile und führt das Unter-nehmen mit bisherigen Managern fort, die ebenfalls an der Gesellschaft beteiligt sind
Management-Buy-in
MBI
Das Unternehmen wird durch externes Management – mit oder ohne Investor – übernommen
Owner-Buy-out
OBO
Der oder die Alteigentümer/in verkauft/-en das Unternehmen an eine Erwerbs-gesellschaft, an der er/sie beteiligt ist/sind
Employee-Buy-out
EBO
Neben dem Management erwerben auch Mitarbeitende Anteile an der neuen Gesellschaft
Unternehmensverkauf
Ihr Ansprechpartner für den Unternehmensverkauf

Harald Rieder
Managing Partner
hallo@aumentovalue.com
+49 89 2152 778-0
Unsere Experten begleiten den Unternehmensverkauf
Mit dem aumento value® Kompass den sicheren Hafen erreichen
Sobald Ihr Betrieb für den Unternehmensverkauf gut aufgestellt ist, beginnt die eigentliche Reise. Mit der aumento value® transaction sind wir dabei der erfahrene Navigator an Ihrer Seite. Bei einem Rating von 50 Punkten oder mehr schlagen wir Ihnen passende Käufer aus unserem Interessentenpool vor und sichern Ihnen zu, den Unternehmensverkauf innerhalb von 24 Monaten zu regeln. Wir begleiten Sie im gesamten Verhandlungsprozess bis zur finalen Unterschrift damit Sie die Klippen beim Unternehmensverkauf sicher umschiffen können.

Unternehmensverkauf – was Sie nun noch wissen möchten
Die meisten Unternehmerinnen und Unternehmer schätzen den Wert Ihres Unternehmens zu hoch ein. Damit verhindern Sie einen erfolgreichen Verkauf, weil am Markt kein Käufer bereit ist, diesen Preis zu bezahlen. Mit der aumento value® estimation haben wir ein zuverlässiges Werkzeug entwickelt, um zu einem marktfähigen Preis für Ihr Unternehmen zu kommen – inklusive aller monetären und nicht-monetären Werte.
Wir wissen, dass die Soft-Facts entscheidend für den Erfolg einer Transaktion sind. Deshalb beurteilen wir mit dem aumento value® rating neben den Finanzkennzahlen auch die kulturellen Kriterien und gleichen diese mit denen eines potenziellen Käufers ab. Je besser beide Parteien zusammenpassen, umso nachhaltiger gelingt die Übergabe.
Kein Problem – auch dafür haben wir Verständnis. Der Werkzeugkasten unserer aumento value® transaction ist gut gefüllt mit Modellen für Beteiligungsgesellschaften oder eine schrittweise Übergabe. Mit unserem aumento value Kompass in der Hand kommen Sie immer ans Ziel.
Diese Klippen und Untiefen sollten Sie beachten:
Vorsicht – Hindernis!
- Rechtzeitig die notwendigen Schritte unternehmen
- Käuferzielgruppe richtig einschätzen
- Den Wert des Unternehmens realistisch bewerten
- Chancen für Wertsteigerung bis zum Verkauf nutzen
- Gut vorbereitet in Verhandlungen gehen
- Anwälte und Steuerberater hinzuziehen